slide1 1920x532

Featured

Wildkräuterwanderung

Wie bereits angekündigt findet am Samstag, den 31. Mai 2025, Treffpunkt 14 Uhr OGV. Haus (Gartengelände Näheres Schöntal) eine Wildkräuterwanderung statt.

Frau Stephanie Schwenk, Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, wird uns dabei verschiedene Wildpflanzen/Kräuter näherbringen.

                                                       Unbenannt

 Anschließend wird Frau Schwenk mit den Teilnehmern von den gesammelten Kräutern einen Brotaufstrich herstellen, den wir dann bei einem gemütlichen Ausklang im OGV. Haus mit anderen Köstlichkeiten genießen.

Das  große Interesse an der Wildkräuterwanderung freut uns. Leider können wir keine Anmeldungen mehr für den Termin am 31. Mai  annehmen und bitte um Verständnis. Nach Rücksprache mit der Referentin wird es jedoch einen weiteren Termin geben. Den genauen Termin müssen wir noch vereinbaren.  Interessierte können sich bei unserem Kassier Rolf Nierhaus, OGV. Eisingen, Telefon: 07232/81661 und 0176/21503557 oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. vormerken lassen.

Obst- und Gartenbauverein Eisingen e.V.

Featured

Blütenwanderung

Bild3.jpeg

Featured

Rückblick Schnittkurs

Unter der fachlichen Leitung der Baumpfleger Ulrich Jooß und Claus Höfflin veranstalteten wir am 08. März 2025 einen Stauden- Strauch und Baumschnitkurs.
Zuerst erläuterte Claus Höfflin den Schnit von Stauden. ‚Stauden die man früher im Herbst komplet geschniten hate soll man ruhig über den Winter stehen lassen, damit Insekten und Vögel noch Nahrung finden. Zudem dient das verblühte als Schutz der Stauden.
Danach erläuterte Ulrich Jooß zunächst den Schnit eines frisch gepflanzten Obstbaums.

Bild1.jpeg


Später erfolgten Erläuterungen zum Schnit eines älteren Obstbaums.
Dabei konnte das interessierte Publikum selbst Vorschläge zum Schnit machen und selbst Hand anlegen und u.a. die verschiedenen Schneidgeräte wie Baumgiraffe etc. testen.

Bild3.jpeg


Der Nachmitag klang bei weiterem fachlichem Austausch im OGV Haus aus.

Kräuterwanderung
Featured

Kräuterwanderung

Für den 31. Mai 2025 14 Uhr, Treffpunkt OGV. Haus haben wir eine kleine Wildkräuterwanderung mit anschließender Verkostung der Kräuter geplant.

Nähere Infos folgen.

Bitte Mitteilungen auf der Homepage bzw. im Gmeindeblatt beachten.

Featured

Mitgliederversammlung

Rückblick auf die OGV-Mitgliederversammlung für das Jahr 2024

am 22.02.2025 in Bauer's Gaststätte

 

Zur Mitgliederversammlung des Vereins wurde fristgerecht eingeladen und so konnte der 1. Vorsitzende Ulrich Hauser 29 Mitglieder und 5 Gäste begrüßen. Herzlich willkommen hieß er auch den Stellvertretenden Vorsitzenden des KOGV, Herrn Roland Keller und unseren Ehrenvorsitzenden Klaus Pfeiffer.

 

MV1

 Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch Ulrich Hauser.

Wir gedachten unserer verstorbenen Mitglieder Ingrid Seeger, Bernhard Schweigert, Eberhard Breitling und Sigrun Genthner. Ulrich Hauser berichtete über die Aktivitäten und Vorträge in 2024 sowie ausführlich über unser Jubiläumsfest, welches wir Wetter bedingt kurzfristig in den Gemeindesaal verlegen mussten, den uns die Evang. Kirchengemeinde dankenswerterweise zur Verfügung stellte. Auch der Jubiläumsgottesdienst fand in der Evang. Kirche statt. Der 1. Vorsitzende dankte nochmals allen Helfern und Mitgliedern für die Vorbereitung und Durchführung des Jubiläumsjahres. Danach folgten die Berichte des Schriftführers Volker Fränkle und des Kassiers Rolf Nierhaus. Als Kassenprüfer wurde Erwin Balzer für die ausscheidende Pia Lindermeir gewählt. Die Entlastung der Kassenprüfer und des Gesamtvorstands nahm das Mitglied Roland Mayer vor. Zum Wahlleiter für die anschließenden Wahlen bzw. Wiederwahlen stellte sich Thomas Karst zur Verfügung. Der 1. Vorsitzende Ulrich Hauser, der Schriftführer Volker Fränkle sowie die Besitzer Klaus Pfeiffer und Claus Höfflin wurden einstimmig wiedergewählt. Der abwesende 2. Vorsitzende Roland Wolf wurde bei Stimmenthaltungen und einer Gegenstimme im Amt bestätigt. Bei den folgenden Ehrungen für 25 Jahre wurde Roland Mayer mit dem Silbernen LOGO-Bäumchen und Urkunde durch Roland Keller vom KOGV und Ulrich Hauser geehrt sowie Karlheinz Bauer für 50 Jahre Mitgliedschaft mit dem Goldenen LOGL-Bäumchen mit Silberkranz und Urkunde. Beide erhielten als Dank vom Verein ein Weingebinde als Geschenk.

20250222 194645  Ehrung Roland Mayer für 25 Jahre Mitgliedschaft

20250222 194827Ehrung Karlheinz Bauer für 50 Jahre Mitgliedschaft

Beim Punkt Verschiedenes wies Ulrich Hauser noch auf die Termine 2025 hin mit dem Schnittkurs gleich am 8. März, Igelvortrag und Infoveranstaltung zur Grünpflege im April, Kräuterexkursion im Mai, unsere Hocketse am 19. Juni sowie evtl. im Juli der Besuch der Gartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn. Für alle Mitglieder gab es wieder den obligatorischen Blumengruß zum Mitnehmen. Zum abschließenden geselligen Beisammensein gab es dann einen ausführlichen Rückblick auf der Leinwand über die vergangenen 100 Jahre mit Bildern von Jubiläen, Ausflügen, Aktivitäten, Bau des Vereinsheims, Kelterfesten, Mitgliederversammlungen und Ehrungen – und natürlich vielen Eindrücken vom Jubiläumsfest.

OGV Eisingen e.V.

Volker Fränke

 

 

 

 

ogv logo mit eisingen rgb 300px



OGV Eisingen e.V.

Steinerstraße 8
75239 Eisingen

Telefon: 07232 - 383187


info@ogv-eisingen.de
www.ogv-eisingen.de

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr erfahren